Tipps zur Gartenpflege - November
Pflanzzeit
Auch nach dem Laubfall können, Gehölze und Stauden gepflanzt werden, sofern der Boden noch nicht gefroren ist. Stauden und Gräser können Sie problemlos teilen (verkleinern) und versetzen.
Rasen
Um Winterkrankheiten in Ihrem Rasen zu minimieren, sollte der Rasen im November nochmals gemäht werden. Die Gräser sollten im Winter eine Höhe von 35-40mm aufweisen.
Stauden
Abgestorbene und eingezogene Staudentriebe können Sie bodeneben abschneiden.Gross gewachsene Gräser und Stauden können nun ebenfalls geteilt und umgepflanzt werden.
Kübelpflanzen
Spätestens jetzt ist es an der Zeit, um die Kübelpflanzen ins Winterquartier zu räumen. Der geeignete Zeitpunkt hängt von der Pflanze und den nächtlichen Temperaturen ab. Zu den empfindlichsten Pflanzen gehören: Banane, Engelstrompete, Orange, Zitrone und der Hibiscus. Diese müssen zwingend vor dem ersten Frost eingeräumt werden.
Bei Pflanzen wie: Oleander, Hanfpalme, Bleiwurz, Gewürzrinde, Zylinderputzer, Passionsblume oder der Aukube fördert ein späteres Einräumen (Frost bis -5° C werden gut ertragen) sogar die Einstimmung auf die Winterruhe.
Für die meisten Kübelpflanzen ist das ideale Winterquartier hell und kühl (5-10° C).
Dafür eignen sich: kühle Wintergärten, ein verglaster Hausanbau, helle Treppenhäuser oder Garagen.
Tipp des Monats
Bevor Sie den Rasenmäher über den Winter einlagern, empfehle ich Ihnen sämtliche Grasreste von Gehäuse, Messern und Rädern zu entfernen. Um Kondenswasser im Tank zu verhindern, sollte dieser mit Benzin vollständig aufgefüllt werden.